Größe der Unterkunft: | 18 m² |
Ausstattung der Unterkunft: | gehoben |
Bad: | separat / Dusche |
WC: | im Bad |
Küche: | Induktionsherdplatte, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemasch. + Wa |
Frühstück: | Selbstverpflegung |
TV: | Kabel-TV |
Haustiere: | nein |
Haltestelle: | 5 Min. / S-Bahn |
Garage: | keine |
Wäsche: | gg. Aufpreis Waschm. |
Handtücher: | ja, Wechsel wöchentl. |
Bettwäsche: | ja, Wechsel |
Telefonanschluss: | nein |
Sonstiges zur Unterkunft: | Internetanschl. vorh., DG |
Sehr schönes, neues DG-Einzelzimmer (ca. 18 m²) mit Einzelbett, Schrank, Sideboard, Tisch u. Stühle, Sessel, Kabel-TV, CD-Player, Mikrowelle, Kaffeemasch. u. Kühlschrank, sep. Bad m. Dusche/WC, Internet vorhanden
Hier haben wir ein sehr schönes Einzelzimmer in Filderstadt-Bernhausen, welches bei unseren Gästen sehr beliebt ist. Das Gästezimmer ist mit einem Einzelbett, Schrank, Sideboard, Sessel sowie einem Tisch und Stühlen ausgestattet. Kabel-TV, ein CD-Player, Kühlschrank sowie Mikrowelle und Kaffeemaschine stehen in der Unterkunft ebenfalls zur Verfügung. Das sep. Bad nutzt der Gast alleine. Internet ist gg. Aufpreis verfügbar.
Unmittelbar nördlich von Filderstadt liegt der Stuttgarter Flughafen. Die Bundesautobahn A8 führt nördlich von Filderstadt-Bernhausen vorbei und verfügt über eine eigene Ausfahrt (Flughafen). Weiterhin führen die Bundesstraßen B27 (Stuttgart – Tübingen) sowie die B312 (Flughafen – Reutlingen) durch das Stadtgebiet. Die Fahrzeit ins Stuttgarter Zentrum beträgt ca. 20 Minuten.
Seit 2001 ist Bernhausen an das S-Bahnnetz angeschlossen. Mit der S-Bahnlinie S2 kommt man also innerhalb weniger Minuten zum Flughafen bzw. Messe Stuttgart und in 30 Minuten zum Hauptbahnhof Stuttgart. Zusätzlich gibt es noch 10 Buslinien, die von Bernhausen u.a. bis nach Pfullingen / Reutlingen fahren. Unter www.vvs.de kann man sich hierzu weitere Informationen einholen. Am Bahnhof Bernhausen gibt es auch ein Park & Ride Parkhaus, so daß man bequem und kostengünstig sein Auto parken kann und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Neuen Messe oder nach Stuttgart fahren kann.
Filderstadt wurde 1975 durch den Zusammenschluß der ehemals selbständigen Gemeinden Bernhausen, Bonlanden, Harthausen, Plattenhardt und Sielmingen gegründet und 1976 von der baden-württembergischen Regierung zur Großen Kreisstadt erklärt.
Jeder der 5 Ortsteile hat jedoch eine lange Geschichte. So wurde Bernhausen erstmals im Jahr 1089 urkundlich erwähnt. Die Rechte über den Ort hatte eine adelige Familie der Herren von Bernhausen, fiel jedoch in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts an Württemberg. Die Gemeinde gehörte zum Amtsoberamt Stuttgart und wurde 1938 im Landkreis Esslingen aufgenommen.
Durch die Nähe nach Stuttgart wurde Filderstadt zu einem sehr beliebten Wohngebiet in der Region. Die Nähe zum Flughafen und der Neuen Landesmesse sowie die kurzen Anfahrtswege nach Stuttgart – aber auch zu Naherholungsgebieten wie dem Naturpark Schönbuch und dem Blick bis zur Schwäbischen Alb, machen Filderstadt sowohl für Anwohner als auch Besucher gleichermaßen attraktiv.
In der Fußgängerzone gibt es u.a. zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten mit kleineren Fachgeschäften sowie eine Brauereigaststätte mit eigener Bierbrauerei, die wir sehr empfehlen können. Nur wenige Fußminuten von der Unterkunft gibt es ein großes Einkaufszentrum und einen Bäcker, der auf seiner Terrasse einen tollen Blick auf den Flughafen bietet. Hier trifft sich jung und alt, um die Landungen und Abflüge des Flughafens zu beobachten.