Größe der Unterkunft: | 83 m² |
Ausstattung der Unterkunft: | normal |
Bad: | separat / Dusche |
WC: | separat |
Küche: | separate Küche |
Frühstück: | Selbstverpflegung |
TV: | Kabel-TV |
Haustiere: | auf Anfrage |
Haltestelle: | 5 Min. zur U5, U6 und U12 |
Garage: | keine |
Wäsche: | optional: gg. Aufpreis Waschmaschine |
Handtücher: | ja, Wechsel wöchentl. |
Bettwäsche: | ja, Wechsel |
Telefonanschluss: | WLAN |
Sonstiges zur Unterkunft: | 1 Etage / Möhringen/Möhringen/ZE/00003 |
Helle 3-Zimmerwohnung (ca. 83 m²) mit 2 Schlafzimmer mit je 2 bzw. 3 Einzelbetten und Schrank, großes Wohnzimmer mit Schlafcouch, Couch, Tisch, 47“ Flat-TV (Kabel), Essbereich mit Esstisch und Stühlen, sep. Küche, Bad mit Dusche, sep. WC, 2 Balkone (WLAN)
Hier haben wir in sehr ruhiger und idyllischer Wohnlage eine geräumige 3-Zimmerwohnung in Stuttgart-Sonnenberg, die für bis zu 6 Personen ausgestattet ist. Die Unterkunft verfügt über 2 Schlafzimmer mit insgesamt 5 Betten, Schrank, einem großen Wohnzimmer mit Schlafcouch, Couch und Tisch sowie einem 47“ Flatscreen-TV (Kabel-TV). Im großzügig geschnittenen Wohnzimmer der Gästewohnung steht im Essbereich ein schöner Esstisch und Stühle für alle Gäste bereit. Die sep. Küche ist voll ausgestattet. Desweiteren gibt es ein Bad mit Dusche sowie ein sep. WC. Zum gemütlichen Ausklang des Feierabends stehen den Gästen der Unterkunft noch 2 Balkone zur Verfügung. Kostenloses WLAN ist ebenfalls vorhanden.
Von Sonnenberg gelangt man innerhalb weniger Minuten über die 4-spurige B27 ins Zentrum von Stuttgart bis nach Tübingen. Die Autobahnanschlussstelle A8 bzw. die Neue Messe Stuttgart sowie der Flughafen sind ebenfalls innerhalb von ca. 10 Minuten erreichbar.
Innerhalb weniger Fußminuten gelangt man zu den U-Bahnlinien U3 (Plieningen-Vaihingen), U5 (Stgt. Killesberg – Hauptbahnhof – Leinfelden), U6 (Gerlingen - Hauptbahnhof – Fasanenhof), U8 (Ostfildern – Vaihingen) sowie die U12 (Remseck – Hauptbahnhof – Dürrlewang), so dass auch hier eine sehr gute Anbindung zur Innenstadt, Neuen Messe Stuttgart oder aber auch zum Flughafen gewährleistet sind. Desweiteren gibt es noch die Buslinien 72 und 77, die ebenfalls nach Möhringen bzw. sogar bis nach Harthausen fahren.
Stuttgart-Sonnenberg liegt am Waldrand von Degerloch und wurde früher als Weinberg genutzt, welcher jedoch später aufgrund einer Rebkrankheit aufgegeben wurde. Danach erstellte die Brauerei Widmaier Hopfengärten und ab 1890 auch verschiedene Obstgärten, die dann auch die ersten Sommer- und Wochenendhäuschen entstehen ließ. Erst ab 1903 wurden dann die ersten Wohnhäuser, meist villenartige Gebäude mit großen Grundstücken errichtet, zu denen auch der Gasthof Sonnenberg mit einer tollen Aussichtslage gehörte und zu einem beliebten Ausflugsziel wurde. Zwischen 1934 und 1936 wurden über 200 Wohnhäuser erstellt, die durch ihre großen Grundstücke bestechen und Sonnenberg somit als Gartenstadt bekannt wurde.
1942 wurde Sonnenberg dann gemeinsam mit Möhringen nach Stuttgart eingemeindet. 1946 wurde fast der gesamte Sonnenberg für Wohnzwecke der amerikanischen Besatzungsmacht geräumt und amerikanisch geprägt. Erst 1957 wurde das letzte Haus auf dem Sonnenberg wieder frei gegeben.
Durch die Nähe zu Möhringen und Degerloch findet man zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie z.B. im Winter die Eisbahn Waldau, der Stuttgarter Fernsehturm sowie den bekannten Waldfriedhof mit Gräbern zahlreicher Prominenter, der mit seiner Seilbahn ein beliebtes Ausflugsziel ist. Die alten und ausfallenden Grabstätten auf dem größten Friedhofs Stuttgart finden sich u.a. die Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Theodor Heuss (1. Bundespräsident), Gottlob Bauknecht, Robert Bosch, Eduard Breuninger, aber auch Künstler wie Hans Dieter Bohnet, Paul Bonatz oder Michael Pfleghar.
Außerdem gibt es tolle Shoppingmöglichkeiten in Degerloch und Möhringen. Ein persönlicher Restauranttipp von uns: Probieren Sie unbedingt einmal das Restaurant „Hexle Möhringen“, das durch seine langjährige Qualität, Frische und Heimat besticht.