Größe der Unterkunft: | 14 m² |
Ausstattung der Unterkunft: | normal |
Bad: | Mitben. / Wanne |
WC: | Etage |
Küche: | Gemeinsch.Küche |
Frühstück: | Selbstverpflegung |
TV: | SAT-TV |
Haustiere: | nein |
Haltestelle: | |
Garage: | keine |
Wäsche: | optional: gg. Aufpreis Waschmaschine + Trockner |
Handtücher: | ja, Wechsel wöchentl. |
Bettwäsche: | ja, Wechsel |
Telefonanschluss: | nein |
Sonstiges zur Unterkunft: | DG |
Schönes Gästezimmer (ca. 14 m? ) mit Einzelbett, Schrank, Esstisch und Stuhl, Sessel, SAT-TV, Gemeinschaftsküche u. -bad, WC
Dieses geräumige Gästezimmer in Aichtal – Aich , das gerne als Monteurszimmer oder Studentenzimmer gebucht wird, verfügt über ein Einzelbett, Schrank, Esstisch und Stuhl sowie einem Sessel und SAT-TV. Küche und Bad (mit Badewanne und WC) wird gemeinschaftlich mit einem weiteren Gast genutzt. Die Gastgeber wohnen im selben Haus, so daß eine saubere Unterkunft und auch Ansprechpartner für Rückfragen immer gewährleistet ist. Durch die Nähe zu Stuttgart, Reutlingen und Tübingen verfügt das Privatzimmer sowohl für Geschäftsleute als auch Studenten über eine günstige Verkehrslage.
Aichtal mit seinen 3 Ortsteilen liegt zwischen der 4-spurigen B27 und der B313, so dass sowohl Stuttgart als auch Reutlingen, Tübingen und die große Outletstadt Metzingen in Kürze erreichbar sind.
Es gibt 5 Verkehrslinien die Aichtal mit der Region Stuttgart, Böblingen und Nürtingen verbinden (z.B. Richtung Stuttgart: Linie 809 – S-Bahnzubringer nach Bernhausen, die Linie 75 sowie der Nachtbus Linie N92 und Richtung Nürtingen: Linie 167 als während der Schichtzeiten nach Böblingen / Sindelfingen: die Linie 760. Somit ist eine gute Anbindung zu Nürtingen, Stuttgart und Böblingen / Sindelfingen gewährleistet.
Inmitten einer reizvollen Landschaft liegt Aichtal, zu dem die 3 Ortsteile Aich, Grötzingen sowie Neuenhaus gehören. Der Naturpark Schönbuch mit 40 km² Rotwildgehege und ca. 350 km Wander- und Radwegen sind quasi vor der Haustüre und machen den Schönbuch zu einem beliebten Wander- und Erholungsgebiet, das durch seine botanischen und geologischen Sehenswürdigkeit und seiner vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt glänzt. Eines der Highlights an schönen Tagen ist der Uhlberg mit seinem Aussichtsturm, welcher einen Ausblick über die Schwäbische Alb und Betzenberg mit seinem Funkturm gewährt. Hier erlebt man also noch Natur pur!
Obwohl Aichtal erst im Jahre 1975 gegründet wurde, verfügt es über eine historische Geschichte. So ist vom Ortsteil Grötzingen zum ersten Mal im Jahr 1075 unter dem Namen „Grözingen“ zu lesen. Ende des 13. Jahrhunderts dürfte der Ort dann als Stadt angelegt worden sein.
Einen Einblick in das dörfliche Leben der Vergangenheit dürfte auch im Häfnermuseum mit seiner alten Töpferhandwerkskunst im Ortsteil Neuenhaus zu finden sein als auch im Heimatmuseum Grötzingen in der man handwerkliche und landwirtschaftliche Geschichte als auch frühgeschichtliche Funde von der Jungsteinzeit bis zu den Alemannen bewundern kann.